Musikbibliothek — Eine Musikbibliothek ist eine Bibliothek mit Sammlungsschwerpunkt Musiktonträger und Musikalien. Häufig sind Musikbibliotheken auch gleichzeitig Einrichtungen zur Fachinformation. Neben der Unterhaltung und Weiterbildung werden sie in der… … Deutsch Wikipedia
Akira Toda — (jap. 戸田 顕, Toda Akira; * 1951 in Aomori, Präfektur Aomori, Japan) ist ein japanischer Komponist. Sein Studium absolvierte er am Kunitachi College of Music und graduierte 1975. Danach folgte ein Studium an der Graduate School der Tokyo National… … Deutsch Wikipedia
Aktfotografie — Moderner Frauenakt Als Aktfotografie bezeichnet man ein Genre der künstlerischen Fotografie, dessen Thema die Darstellung des nackten (Vollakt) oder teilweise nackten (Halbakt) menschlichen Körpers ist. Es stellt somit die Umsetzung des… … Deutsch Wikipedia
Altklarinette — Klarinette engl.: clarinet, it.: clarinetto Klassifikation Aerophon Holzblasinstrument mit Einfachrohrblatt Tonumfang … Deutsch Wikipedia
Bin Kaneda — (jap. 兼田 敏, Kaneda Bin, * 9. September 1935 in Shinkyō, Mandschukuo (heute: Changchun, Volksrepublik China); † 19. Mai 2002) war ein japanischer Komponist und Professor. Sein Musikstudium absolvierte er an der Tokyo National University of Fine… … Deutsch Wikipedia
Chang-su Koh — Koh Chang su (jap. 高 昌帥, Koh Chang su; * 1970 in Seoul, Südkorea) ist ein südkoreanischer Komponist, der in Japan lebt. Er studierte am Osaka College of Music an dem er auch graduierte. Weitere Studien folgten an der Musik Akademie der Stadt… … Deutsch Wikipedia
Concours Géza Anda — Der Concours Géza Anda ist ein seit 1979 alle drei Jahre in Zürich stattfindender Klavierwettbewerb. 1978 gründete Hortense Anda Bührle, die Witwe des 1976 verstorbenen ungarischen Pianisten Géza Anda, zu seinem Gedenken die Géza Anda Stiftung,… … Deutsch Wikipedia
Fassbänder — Peter Fassbänder (* 28. Januar 1869 in Aachen; † 27. Februar 1920 in Zürich) war ein deutsch schweizerischer Komponist. Er absolvierte sein Musikstudium an der Rheinischen Musikhochschule in Köln. Nach seinem Studium 1890 weilte er für einige… … Deutsch Wikipedia
Goorhuis — Rob Goorhuis (* 25. März 1948 in Amsterdam) ist ein zeitgenössischer niederländischer Komponist. Er absolvierte die Konservatorien von Utrecht, Arnheim und Tilburg und studierte in den Hauptfächern Chor und Orchesterdirektion, Piano, Orgel und… … Deutsch Wikipedia
Guy Lacour — Guy Lacour, eigentlich Guillaume Lacour, (* 8. Juni 1932 in Soissons, Département Aisne) ist ein französischer Komponist und Tenor Saxophonist. Seinen ersten Musikunterricht erhielt er bereits mit 10 Jahren in seiner Heimatstadt. Er trat lokalen… … Deutsch Wikipedia